10. Datenschutzhinweise
Die von den Teilnehmern eingereichten Daten werden bei einer Veröffentlichung im Internet auf den Webseiten von Garpa, in sämtlichen Kanälen von Garpa in den Sozialen Netzwerken sowie in anderen Publikationen (auch Veröffentlichungen durch Dritte in Presseberichterstattungen, unabhängig davon in welchen Medien, also u. a. Print und Online) an beteiligte Dritte weitergegeben, etwa an Medienredaktionen. Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich hiermit einverstanden.
Personenbezogene Daten des Teilnehmers werden ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbvertrages, d.h. für die Ermittlung der Gewinner und Zustellung der Gewinne verwendet (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und werden anschließend 3 Monate nach Einlösung des Wettbewerbpreises gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Daten für Werbezwecke erfolgt nur, soweit der Teilnehmer einwilligt (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
- Auskunftsrecht der betroffenen Person gemäß Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
Zudem besteht ein Beschwerderecht gegenüber Aufsichtsbehörden. Weitere Informationen zum Datenschutz, zum Datenschutzbeauftragten und Ihren Betroffenenrechten finden Sie unter www.garpa.de/datenschutz.